top of page
PRODUKTENTWICKLUNG
Untersuchungen und Auswahl eines optimalen Verfahrens zur Trocknung von Kathode, Anode und Separator bei der Herstellung von Lithium-Ionen Batterien für Elektroautos (Li-Tec Battery GmbH)
-
Studie zur Auswahl von geeignetem online-Messverfahren im ppm Bereich zur Bestimmung des Wassergehalts in Folienwaren
-
Durchführung und Auswertung von Trocknungsversuchen unter dem IR-Strahler
-
Konzepterstellung und Auslegung des Kältekreisläufes für die Klimatisierung und Kühlung
-
Berechnung und Auslegung von dem Luftentfeuchter-Kreislauf (Adsorber) zur Klimatisierung von Trockenraum, Tautemperatur =-60°C
-
Erstellung von Lastenheften für verschiedene Verfahrensschritte der Zellenherstellung
-
Strategiefindung zur Vermeidung der Rückbefeuchtung von unterschiedlichen hygroskopischen Produkten
Entwicklung eines neuen Messverfahrens zur Messung des Abscheidegrades von Filtern (Mann+Hummel GmbH)
-
Automatisierung eines Messverfahrens zur Charakterisierung von Autofiltern mit Hilfe von optischen Partikelmessgeräten
-
Bestimmung von Partikelkonzentrationen bei zweiphasen Strömungen (Luft-Staub) im Rohr
Entwicklung eines Modells zur Beschreibung von Kondensationsvorgängen an gewellter 3-D Wandoberfläche mit Navier-Stokes-Gleichung (Uni Paderborn)
-
Charakterisierung von der isothermen Fallfilmströmung an 3-D gewellter Oberfläche
-
Berechnung des einphasigen Druckverlustbeiwerts im 3-D gewellten Kanal
-
Berechnung des Druckverlustbeiwerts und des Wärmeübergangs bei der Kondensation von Dampf im 3D gewelltem Thermoplattenkanal (Turbulent-Modell)
R&D für Batteriekühlsysteme (Valeo Klimasysteme GmbH)
-
Konzeptentwicklung und Absicherung der Batteriekühlsysteme von Hybridfahrzeugen
-
Analyse, Einschätzung und Prüfung der Kundenspezifikationen
-
Durchführung der Spezifikationsreviews
-
Kosteneinschätzung der Design- und Produktvalidierung
-
Aufbau des Normenbaus
-
Betreuung von Heizwärmetauschersimulationen
-
Versuchsleitung und -überwachung
-
Prototypenbau
-
D-FMEA und P-FMEA
-
Erstellung von Prüfkonzepten zur Absicherung der Serienprodukte
-
Lieferantenmanagement
Entwicklung eines Klimatisierungssystems für Kühltransporter (Schmitz Cargobull AG)
-
Konzeptbewertung und -validierung
-
Beratung bei der Auswahl von Messtechniken und Sensoren
-
Strömungssimulation CFD (StarCCM+)
-
Versuchsplanung,-konzept, -durchführung und -auswertung
-
Machbarkeitsstudie der Serienproduktion
Konzeptstudie der Gestaltung- und Fertigungstechnologie von hocheffizienten Wärmetauschern für Haus- und Gerätetechnik (Miele & Cie. KG)
-
Konzeptbewertung von Miele-Wärmepumpentrocknern
-
Prozessanalyse des Wärmepumpentrockners
-
Leistungsanalyse von verschiedenen Luft-Kältemittel Verdampfern und Kondensatoren
-
Bauraum- und Modularverbaubarkeitsanalyse von Wärmetauschern
-
Intensivierungstechnologie zur Steigerung von Wärmeübertagungskoeffizienten
-
Verschiedene Lötverfahren zur Herstellung von Wärmetauschern
-
Machbarkeitsstudien und Fertigungstechnologien von verschiedenen Wärmetauschern
Entwicklung von Scheinwerfer-Elektronik mit Xenon, -ALWR, LED u. AFS-Steuergeräten (Automotive Lighting GmbH)
-
Angebots- und Konzeptbearbeitung (Anforderungsanalyse, Machbarkeitsanalysen)
-
Aktualisierung, Abstimmung und Verfolgung eines Elektronik-Aplikationsterminplanes (TP)
-
Aktualisierung und Pflege der Projektanforderungen in DOORS, der OPL und eines Project Status Chart
-
Koordination von Hard- und Software-Reviews (Design Verifikation Dokumente, Diskussion mit dem Kunden)
-
Interne und externe Koordination hinsichtlich Bereitstellung der Elektronik-Muster
-
Abstimmung des Validierungsplanes und Diskussion der (Zwischen-) Ergebnisse (sowohl AL-intern wie auch extern mit den Lieferanten und dem Kunden)
-
Entwicklungsseitige Koordination der Serienproduktion und Logistik in der Hochlaufphase
-
Koordination der entwicklungsseitigen Beiträge zur Freigabe des Steuergerätes durch die Qualitätssicherung
-
Anforderungsanalyse in der Angebotsphase und Erstellung der Erprobungsvergleiche
Konstruktion Analysegeräte (ABB Automation GmbH)
-
Angebots- und Konzeptbearbeitung (Anforderungsanalyse, Machbarkeitsanalysen)
-
Mitarbeiterführung (fachlich & disziplinarisch)
-
Planung von Ressourcen & Projektbeiträgen
-
Erarbeitung von Konstruktionskonzepten nach Kundenanforderungen
-
Planung von Konstruktionsaufgaben
-
Umsetzung & Überwachung von Konstruktionsaufgaben
-
Begleitung der Produktentwicklung von der Idee bis zur Abkündigung von Serienprodukten
-
Verantwortung für den Änderungsdienst und die Pflege von Bausatzunterlagen
Konstruktion, Produktentwicklung für elektrische Heizsysteme in Ex-Zonen (Bartec GmbH)
-
Konzeptentwicklung von Produkten im Explosionsschutz
-
3D- Konstruktion
-
Musterfertigung
-
Erstellung von Bedienungsanleitungen und Dokumentationen für die Zulassungen
-
Test und Prüfungen
-
Produkt- und Fertigungskostenanalyse (Wertanalyse)
-
Analysen von Kundenspezifikationen und Normen CSA , IECX , UL , ATEX
-
Lean-Produktion
Weitere Kompetenzen...
Allgemeine Technik
Allgemeine Technik CH
Anlagenbau
Anlagenbau CH
Wirtschaft und Technik
Wirtschaft und Technik CH
Allgemeine Technik
Allgemeine Technik CH
1/5
News
Fachartikel/Publication
Elektromobilität
Electromobility
Elektromobilität Teil II
Electromobility Part II
Company Brochure
Reference list
bottom of page